Deutscher Literaturfonds e. V.

Deutscher Literaturfonds e. V.
Deutscher Literaturfonds e. V.
 
[-fɔ̃-], 1980 mit Sitz in Darmstadt errichtete Stiftung, die an Autoren für ein bestimmtes Vorhaben Werkstipendien, Reisestipendien (für Tagungen) sowie Beihilfen zur Weiterbildung vergibt und Initiativen und Institutionen unterstützt, die die Förderung der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur zum Ziel haben; veranstaltet seit 1983 den jährlichen Wettbewerb »Kranichsteiner Literaturtage«; vergibt u. a. den Literaturpreis des Kranichs mit dem Stein und den Paul-Celan-Preis (seit 1988). Finanzieller Träger ist der Bundesminister des Innern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutscher Literaturfonds — Der Deutsche Literaturfonds ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der deutschsprachigen Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aufgaben und Ziele 3 Gremien 4 Mitarbeiter …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Übersetzerfonds — Deutsche Übersetzerfonds Einführungsjahr: 1997 Förderungshöhe: 500 € bis 10.000 € Stifter: Kulturstiftung des Bundes, die Kulturstiftung der Länder und das Auswärtige Amt Vo …   Deutsch Wikipedia

  • Sätze mit Datum — Judith Kuckart 2008 Judith Kuckart (* 17. Juni 1959 in Schwelm/Westfalen) ist eine deutsche Tänzerin, Choreografin, Regisseurin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Steffen Jacobs — (Pseudonym Jakob Stephan), (* 1968 in Düsseldorf), ist ein deutscher Lyriker, Essayist, Herausgeber und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Faecke — Peter Faecke (* 3. November 1940 in Grunwald/Schlesien) ist ein deutscher Schriftsteller und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Wawerzinek — Peter Wawerzinek (Pseudonym für Peter Runkel, * 28. September 1954 in Rostock) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Sekundärliteratur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Bolaender — Gerhard Bolaender (* 6. Dezember 1957 in Bochum) ist ein deutscher Schriftsteller. Leben Gerhard Bolaender wuchs in Bochum auf. Er studierte Germanistik und Politikwissenschaft und promovierte mit einer Arbeit über Peter Handke und Botho Strauß… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Gulden — (* 25. Januar 1944 in Saarlouis Roden) ist ein freier deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Lieder und Filmemacher. Alfred Gulden vor der Ludwigskirche in Saarbrücken …   Deutsch Wikipedia

  • Brodowsky — Paul Brodowsky (* 1980 in Kiel) ist ein deutscher Autor. Er lebt in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Buchveröffentlichungen 3 Theaterstücke 4 Hörspiele 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Dobbrow — Dirk Dobbrow (* 6. Dezember 1966 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Schriftsteller und Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Dramen 2.2 Prosa 3 A …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”